Öffnungszeiten und Kontakt
Mo–Fr 8:30–18:30 Uhr und Sa 8:00–13:00 Uhr | Tel.: 03628–784 43 | E-Mail: fragen_at_gartenbau-seever.de
Unsere Winterpause ist jährlich vom 1. Advent bis Ende Februar. Beachten Sie hierzu auch unsere News!
In unserer Gärtnerei erhalten Sie:
Mit den Frühjahrsblühern startet am 1. März die Saison ins Gartenjahr.
Nach dem oft langen und kalten Wintermonaten freuen Sie sich bestimmt auf die ersten Farbtupfer im Garten oder auf Balkon und Terasse!
Wir produzieren für Sie:
- Viele Sorten Hornveilchen und Stiefmütterchen
- Primeln, auch die beliebte Rosenprimel, sowie die winterharte Waldprimel
- Tausendschön und Vergissmeinnicht
- insektenfreundliche Stauden wie Goldlack, Polsterphlox, Steinbrech, Schleifenblume
Außerdem ist es Zeit für:
- Beerenobst, Rosen und Ziergehölze zu pflanzen
- Saatgut- und Düngerbestände zu kontrollieren
- die Fensterbänke mit Grünpflanzen zu schmücken
- Frühlingssträuße ins Haus zu holen
Damit es ein blumiger Sommer wird, muß er gut vorbereitet sein.
Lassen Sie sich bei uns ab Ende April für Balkon und Terasse inspirieren! Aber auch einer gute Gemüseernte sollte mit unseren Gemüsepflänzchen nichts mehr im Wege stehen. Nicht vergessen: Nachtfrostgefahr bis Mitte Mai
Wir produzieren für Sie:
- Beet- und Balkonpflanzen, wie die Klassiker Pelargonie und Fuchsie, aber auch besondere Begonien, farbenfrohe Petunien und Strukturpflanzen, die durch ihr besonderes Laub bestechen
- Kübelpflanzen und fertig bepflanzte Ampeln
- Gemüsepflänzchen von verschiedenen Salaten, über Kohl bis zu Fenchel
- viele Sorten Tomatenpflanzen, aber auch Gurken, Zucchini, Kürbis, Paprika
- und vieles mehr
Außerdem ist es Zeit für:
- Balkon-, aber auch Gemüsepflanzen regelmäßig zu düngen
- qualitativ hochwertige Erde zu verwenden
- Saatgut für eine lange Erntesaison zu kaufen
- sich einen schicken, winterharten und in Deutschland produzierten Pflanzkübel von Hentschke zu gönnen
- Geburtstagssträuße zu verschenken
Ab August können wir die Früchte unserer Arbeit genießen.
Endlich Tomatenzeit! Und um den Herbst zum Leuchten zu bringen, sollten Stauden und Heide gepflanzt werden.
Wir produzieren für Sie:
- Tomaten, Paprika und Kürbis – so schmeckt Heimat!
- Blattschmuckstauden, z.B. Heuchera und herbstblühende Stauden
- Grabschmuck für die Wintereindeckung der Gräber (ab Ende Oktober)
Außerdem ist es Zeit für:
- mit Heide aus Sachsen auch den Insekten etwas zu Gute kommen zu lassen
- Obstgehölze, Beerenobst und Ziergehölze zu pflanzen
- die Wohnung mit Grün- und Blühpflanzen zu schmücken
Vom 1. Advent bis 1. März verabschieden wir uns in unserer Winterschließzeit.
Diese Zeit ist natürlich nicht so ruhig, wie es klingen mag, denn es wird geputzt, gesät und gepflanzt, sodass dem Start in den Frühling nichts mehr im Wege stehen sollte.
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und kommen Sie gut in das Neue Jahr.